Tipps und Links zur gesunden Ernährung
Bild ansehen
Gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist eine wichtige Basis für ein erfolgreiches und gesundes Aufwachsen..
Hier finden Sie einige hilfreiche Tipps, Links und Materialien zum Thema:
-
5 am Tag: Tipps, Rezepte und viel Wissenswertes zum Thema gesunder und ausgewogener Ernährung und optimierter Mischkost.
Seite besuchen
Externer Link öffnet in einem neuen Fenster
-
Der Ratgeber Bärenstarke Kinderkost von der Verbraucherzentrale NRW beinhaltet Tipps und Rezeptideen für gesunde Kinderernährung. Diesen finden Sie ganz einfach bei IN FORM (www.in-form.de).
Seite besuchen
Externer Link öffnet in einem neuen Fenster
-
Gesunde Rezepte empfohlen von IN FORM: eat healty: Vollwertig essen und trinken hält gesund und fördert Leistung und Wohlbefinden. Eine gesunde, vollwertige Ernährung kann Spaß machen und durch geeignete Rezepte unterstützt werden.
Seite besuchen
Externer Link öffnet in einem neuen Fenster
-
Gesunde Rezepte empfohlen von IN FORM: EatSmarter: Vollwertig essen und trinken hält gesund und fördert Leistung und Wohlbefinden. Eine gesunde, vollwertige Ernährung kann Spaß machen und durch geeignete Rezepte unterstützt werden.
Seite besuchen
Externer Link öffnet in einem neuen Fenster
-
"Macht Dampf!" für gutes Essen in KiTa und Schule: Hier finden Eltern Hilfe, die sich für gutes Schulessen einsetzen. Mit einer Checkliste der Kampagne "Macht Dampf" können Eltern im Schnelltest das Schulessen unter die Lupe nehmen und bekommen Tipps und Hilfen für mehr Engagement.
Seite besuchen
Externer Link öffnet in einem neuen Fenster
-
Vollwertig essen und trinken nach den 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Seite besuchen
Externer Link öffnet in einem neuen Fenster
-
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.). (2017). Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung. Sonderheft 3. Abgerufen von https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Praevention/Broschueren/Bewegungsempfehlungen_BZgA-Fachheft_3.pdf [07.06.2018].
Quelle öffnet in einem neuen Fenster
-
Praevention/Broschueren/Bewegungsempfehlungen_BZgA-Fachheft_3.pdf [07.06.2018]. Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen (LIGA.NRW). (2011). Gesundheit durch Bewegung fördern. Empfehlungen für Wissenschaft und Praxis. Unter Mitarbeit von Gunnar Geuter. Düsseldorf: Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen (LIGA.Fokus, 12). Abgerufen von http://miph.umm.uni-heidelberg.de/miph/cms/upload/pdf/LIGA_Fokus_12-2.pdf [12.06.2018].
Quelle öffnet in einem neuen Fenster
-
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS). (2018). Bewegungsförderung von Anfang an. Abgerufen von https://mbjs.brandenburg.de/sport/schulsport/bewegungsfoerderung-von-anfang-an.html [12.06.2018].
Quelle öffnet in einem neuen Fenster
-
Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (2018). Bewegung in Kita und Schule. Abgerufen von https://kgm.pebonline.de/netzwerkarbeit/gesund-aufwachsen/gesund-aufwachsen-bewegung/bewegung-kita-schule/ [14.06.2018].
Quelle öffnet in einem neuen Fenster
-
Wasserkampf, A., & Kleinert, J. (2017). Motivation und Verhaltensänderung. In Banzer, W. (Hrsg.), Körperliche Aktivität und Gesundheit. Präventive und therapeutische Ansätze der Bewegungs- und Sportmedizin (S. 109–120). Berlin, Heidelberg: Springer.